Reifeneinlagerung – Reifen einfach und stressfrei beim Profi einlagern
Schon wieder Reifen wechseln!
Wen nervt er nicht, dieser Satz der um die zwei O' s (Ostern und Oktober) häufig zu hören ist. Es muss ein passender Termin gefunden und gebucht, Wartezeit muss eingeplant werden. Und das Schlimmste – die schweren Reifen selbst ins Auto zu schleppen. Zwei Punkte von dieser Liste können wir jederzeit übernehmen! Die professionelle Einlagerung bei einem unserer Quick-Reifenpartner in deiner Nähe und die einfache, schnelle Buchung über unseren Online-Terminplaner nehmen schon mal ein bisschen vom Stress!
Tipps zur Reifeneinlagerung zu Hause
Falls du deine Reifen dennoch selbst einlagern möchtest, haben wir hier ein paar nützliche Tipps:
Kompletträder (Reifen auf Felge)
- Reifen markieren (VL für vorne links und so weiter)
- Lagerung an Wandhaltung oder sogenannten Felgenbäumen
- Luftdruck vor Einlagerung um 0,5 bar erhöhen
- Profiltiefe und auf Schäden kontrollieren
Reifen ohne Felge lagern
- senkrecht lagern
- Reifen alle paar Monate ein wenig drehen damit sie sich gleichmäßig abnutzen
- Boden darf nicht mit Öl oder ähnlichem verunreinigt sein
- vor Montage Luftdruck und Gewichte vom Auswuchten kontrollieren
- Profiltiefe kontrollieren und nach eventuelle Schäden schauen
Reifen mögen es dunkel, kühl und trocken
